- Regime
-
* * *
Re|gime [re'ʒi:m], das; -s, - [re'ʒi:mə] (meist abwertend):einem bestimmten politischen System entsprechende, von ihm geprägte Regierung, Regierungs-, Herrschaftsform:ein totalitäres Regime; die Gegner des Regimes.Zus.: Besatzungsregime, Militärregime, Naziregime, Terrorregime.* * *
2. Leitung● totalitäres \Regime [<frz. régime „Regierungsform, Staatsform“ <lat. regimen „Lenkung, Leitung, Regierung“; zu regere; → regieren]* * *
Re|gime [re'ʒi:m ], das; -s, - […mə], auch: -s [re'ʒi:ms] [frz. régime < lat. regimen = Lenkung, Leitung; Regierung, zu: regere, ↑ regieren]:1. (meist abwertend) einem bestimmten politischen System entsprechende, von ihm geprägte Regierung, Regierungs-, Herrschaftsform:ein totalitäres, autoritäres, kommunistisches R.;gegen das herrschende R. kämpfen;Ü unter seinem strengen R. (seiner Leitung) konnte sich die Firma noch eine Zeit lang halten.2. (veraltet) System, Schema, Ordnung.* * *
Regime1) Hydrologie: klimatische, geologische, geomorphologische, vegetationskundliche und anthropogene Gegebenheiten des Einzugsgebietes eines Fließgewässers oder des Fließgewässers selbst. Die Regimefaktoren sind die Regimeeinzelparameter (z. B. das Klima).2) Politik: meist abwertend für die einem bestimmten politischen System entsprechende, von ihm geprägte Herrschafts-, Regierungsform (z. B. Naziregime, Militärregime; Ancien Régime).* * *
Re|gime [re'ʒi:m], das; -s, - [...mə], auch: -s [re'ʒi:ms; frz. régime < lat. regimen = Lenkung, Leitung; Regierung, zu: regere, ↑regieren]: 1. (meist abwertend) einem bestimmten politischen System entsprechende, von ihm geprägte Regierung, Regierungs-, Herrschaftsform: ein totalitäres, autoritäres, kommunistisches R.; ein verhasstes R. stürzen; gegen das herrschende R. kämpfen; Ü unter seinem strengen R. (seiner Leitung) konnte sich die Firma noch eine Zeit lang halten; Regime des Rotstifts in den Rathäusern ... Hohe Belastung der Kommunen durch Massenarbeitslosigkeit (NNN 3. 3. 88, 2). 2. (veraltet) System, Schema, Ordnung: Frau Melanie wahrt (= beim Einkauf auf dem Markt) ein durch Jahrzehnte festgelegtes R. (Fr. Wolf, Zwei 158).
Universal-Lexikon. 2012.